Mein Vierzehnter Tag im Wunderland

Autor Luis

Heute war ich in der Bahntechnik Abteilung. Leider war mein Tag eher kurz, da heute die Eröffnung des Monaco-Abschnittes ist und um 14 Uhr alle draußen sein mussten.

Ich habe den Tag damit angefangen, Schienen in einem Schattenbahnhof hinter Österreich aneinander zu stecken. Danach habe ich Schienen im richtigen Abstand auf dem Brett des Schattenbahnhofes festgenagelt.

Danach habe ich eine Teststrecke verkabelt. Hierzu hatte ich eine Tabelle, welches Kabel an welche Anschlüsse muss. Alle Streckenabschnitte müssen an die Steuer-/Messkarten. Die Bereiche, in denen der Strom beim Halten abgedreht wird, um die Elektronik zu schonen, müssen an einen elektronischen Schalter und dann an die Steuer-/Messkarte verbunden werden. Die Weichen werden an eine Schaltplatine angeschlossen.

Dann habe ich die Teststrecke in Railware, das Programm, welches das Wunderland nutzt, um alle ihre Züge zu steuern, nachgezeichnet und die Elemente der Strecke mit passenden Adressen versorgt, sodass der Computer einen Zug um die Teststrecke herum fahren kann.