Mein zehnter Tag im Wunderland

Autor Luis

Als erstes habe ich die Hülle für die Taschenlampe ausgedruckt. Als der Druck beendet war habe ich getestet, ob die Platine hereinpasst und habe 2 Probleme gefunden. Das erste Problem war, dass der Deckel über dem USB-Stecker im Weg war, um die Platine in das Gehäuse zu bekommen. Nachdem ich den Deckel weggeschnitten habe, war das Gehäuse auch zu klein, um die Platine zu halten. In Version Zwei waren die Ausschnitte für die Schalter auf der Rückseite zu weit oben und zu weit von einander entfernt. In Version drei waren die Ausschnitte immer noch zu weit oben und der Hals am USB-Stecker zu lang. In Version vier hat dann alles geklappt.

Nachdem ich erfolgreich das Gehäuse gebaut habe, haben wir ein Boot, welches gewartet wurde, zu Wasser gelassen. Zuerst haben wir das Boot ins Wasser gesetzt. Nach ca. einer Minute haben wir geguckt, ob Wasser in das Boot eingedrungen ist. Danach haben wir die Fernsteuerung neu kalibriert. Zum Schluss haben wir nochmal die Innenseite der Boots auf Feuchtigkeit überprüft.

Als Nächstes habe ich ein Gehäuse für den LED-Pfeil erstellt. Da der Druck elf Stunden braucht, weiß ich noch nicht, ob alles funktioniert.

Zum Schluss habe ich noch das Spaceshuttle gewartet. Hierzu haben wir das Bugrad abgeschraubt, von Dreck befreit und wieder angeschraubt. Außerdem habe ich noch die Öffnungen unten am Shuttle ausgekratzt. Die Öffnungen sind dafür da, um das „Flugzeug“ auf den Schlitten zu laden und zum Fliegen zu bringen.